29439 Lüchow - Soziale Arbeit / Berufliche Orientierung
Stellentitel: Schwangerschaftsvertretung Soziale Arbeit / Berufliche Orientierung
Schule: Freie Schule Wendland
Straße und Hausnr.: Am Obergut 12
PLZ und Ort: 29439 Lüchow
Ansprechperson: Konni Ganßauge
Telefon: 0160 633 63 78
E-Mail: gf@freie-schule-wendland.de
hompage: www.freie-schule-wendland.de
Stellenbeschreibung: Ab Juni 2019 suchen wir eine Schwangerschaftsvertretung für die Aufgabenbereiche Schulsozialarbeit und berufliche Orientierung.
Wir sind eine junge Schule in freier Trägerschaft mit den Jahrgängen 1-10. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, sich am Ende ihrer Schullaufbahn auf die externe Haupt- oder Realschulprüfung vorzubereiten oder einen Förderschulabschluss zu erreichen.
Es ist unser Hauptanliegen, unsere Schüler*innen von der ersten Klasse an gut kennen zu lernen und eine tragfähige Beziehung zu ihnen aufzubauen, um sie so in ihrer individuellen Lern- und Persönlichkeitsentwicklung angemessen begleiten zu können. Dabei sind wir davon überzeugt, dass die Möglichkeiten gelingender Gestaltung von Lernen und Leben zahlreich sind.
Um den Schüler*innen unterschiedliche Wege ins Leben nach der Schule zu ermöglichen, ist es uns ein besonders Anliegen, Netzwerke zu ansässigen Unternehmen herzustellen und den Schüler*innen durch Praktika immer wieder die Chance zu geben, Arbeitsfelder kennen zu lernen und selber Kontakte zu Firmen und Projekten zu knüpfen.
Wir bieten…
- … ein wundervoll gelegenes Schulgebäude zwischen Wald, Moor und Feldern.
- … ein multiprofessionelles Team aus ausgebildeten Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozial- und Montessoripädagog*innen, Lehrer*innen, Naturwissenschaftler*innen, Circus- und Naturpädagog*innen.
- … die Unterstützung von engagierten Eltern, die sich mit ihren je spezifischen Fähigkeiten auch in den pädagogischen Alltag einbringen.
- … regelmäßige Teamsupervision.
- … Organisationsberatung, die uns bei der Weiterentwicklung unseres Schulprojekts hilft.
- … eine Schulgemeinschaft, die daran interessiert ist, eine konstruktive Kommunikations- und Konfliktkultur zu leben.
- … die Gelegenheit, ein junges Schulprojekt mitzugestalten.
Zu den Aufgaben gehören:
- Netzwerkarbeit mit den lokalen und regionalen Unternehmen
- Schüler*innen im Blick auf und während Bewerbungssitutationen coachen
- gemeinsam mit Schüler*innen Bewerbungsunterlagen erstellen
- Kompetenz-/Ressourcenorientierte Coachings der Schüler*innen
- Durchführung von Zukunftskonferenzen mit einzelnen Schüler*innen
- Begleitung und Weiterentwicklung des gemeinsamen Mittagessens der Nachmittagsschüler*nnen
- Koordination und pädagogische Weiterentwicklung des Betreuungsangebots am Nachmittag
- Ansprechpartner*in für Schüler*innen und deren Eltern sein
Tags: Niedersachsen