Stellentitel: Grundschuler/in gesucht für neue Schule
Schule: Freialternative Schule Brandenburg
Straße und Hausnr.: Unter den Plantanen 24
PLZ und Ort: 14774 Kirchmöser
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellenbeschreibung: Die Freie Alternativschule Brandenburg sucht dich:
LehrerIn / LernbegleiterIn / WissensvermittlerIn
Du hast Lust eine neue Schule mit aufzubauen und Lernräume mit Leben zu füllen?
Für das kommende Schuljahr 2022/2023 sucht die Freie Alternativschule Brandenburg für die Grundschule , eine/n examinierte/n Grundschullehrer/in mit 2. Staatsexamen, in Teilzeit.
Die Freie Alternativschule Brandenburg mit Standort in Kirchmöser, soll im Schuljahr 2022/2023 , mit einer jahrgangsübergreifenden Lerngruppe mit 15–20
Kindern starten. Welche zukünftig auf 45 SchülerInnen anwachsen soll. Wesentliches was die Schule ausmacht:
- fächerübergreifender Unterricht
- selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Lernen
- es gibt Unterrichtsangebote und Verabredungsstrukturen, d.h. SchülerInnen und LehrerInnen gestalten ihren Schulalltag gemeinsam
- Gewaltfreie Kommunikation und die Reckahner Reflexionen als Grundhaltung der Schule
- Schulorganisation durch Versammlungen und Mitbestimmung der Schüler
- Natur und Wildnis als Erfahrungsraum • Malort, Werkstatt, Kreativraum und Materialort
- digitale Leistungsfeststellung ist für uns selbstverständlich
- Wir legen besonderen Wert auf ein ganzheitliches Körperbewusstsein in gesunder Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit
Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit sind:
- 2. Staatsexamen und Lehrberechtigung für das Land Brandenburg. Dabei wären die Fächer Mathe, Deutsch, Sachunterricht wünschenswert (können aber auch andere sein)
- Lust auf eine Klassenleitertätigkeit
- Eventuelle Erfahrung in Gestaltung von freien Lernsequenzen
- Interesse an der aktiven Mitgestaltung auf demokratischer Basis
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern auf Augenhöhe
- Erfahrung und/oder Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der Gewaltfreien Kommunikation (nach M. Rosenberg) und den Reckahner Reflexionen • du bist in der Lage, dich selbst zu reflektieren
- Bereitschaft, Kinder gleichwürdig zu leiten und dich darin fortzubilden
Wir bieten dir dafür ...
- •ein inspiratives Team voller Engagement
- einen großen Rückhalt durch das Schulgründungs-Team und durch Supervision
- Mitbestimmung über deinen Arbeitsplatz, deine Arbeitsweise und deine Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf Eure aussagekräftige Bewerbungen mit einer Gehaltsvorstellung bis zum 15. Mai