Langenscheidtstr. 9, 10827 Berlin 030-28610815 info@freie-alternativschulen.de


21709 Himmelpforten - Lernbegleitung für Grund - und Oberschule

Stellentitel: Lernbegleitung für Grund - und Oberschule gesucht
Schule: Freie Schule Himmelpforten
Straße und Hausnr.: Forth 28
PLZ und Ort: 21709 Himmelpforten
Ansprechperson: Annemarie Scherb
Telefon: 0176-45745980
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
homepage: lernraeume-ev.de
Stellenbeschreibung: Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams ab sofort LernbegleiterInnen für unsere Grund - und Oberschule, die gerne neue Herausforderungen annehmen und bei der Entwicklung unserer Schule mitgestalten möchten. Wichtig ist uns die Fähigkeit Beziehungen aufzubauen und unsere SchülerInnen in ihren Prozessen achtsam zu unterstützen. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Bereitschaft, an sich selbst zu arbeiten, setzen wir voraus.

Mittlerweile lernen 50 SchülerInnen bei uns in demokratischen Strukturen.
Die Schulversammlung ist neben dem Lösungskomitee unser wichtigstes Gremium, in der jeder Beteiligte eine Stimme hat und so das Schulgeschehen mitgestaltet.
Ein respektvoller Umgang miteinander ist uns sehr wichtig. Wir nehmen jeden Menschen so an wie er ist.

Wenn du

  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern auf Augenhöhe hast
  • Empathisch und authentisch auf die Bedürfnisse von Kindern eingehen kannst
  • in der Lage bist, dich selbst zu reflektieren
  • die Bereitschaft dich weiterzuentwickeln mitbringst
  • bereit bist, im Team zu arbeiten und dich abzustimmen
  • dich verantwortlich fühlst für die vorbereitete Umgebung, zu der auch du selbst gehörst
  • mindestens dein erstes Staatsexamen oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast
  • möglichst schon Erfahrungen an einer freien demokratischen Schule gesammelt hast

würden wir uns sehr über deine Bewerbung freuen!

Auf unserer Internetseite lernraeume-ev.de findest du weitere
Informationen zu unserer Schule.

Und hier bekommst du einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag
youtube-Link