Langenscheidtstr. 9, 10827 Berlin 030-28610815 info@freie-alternativschulen.de


17268 Templin - Lernbegleiter*innen für Gesamtschule mit GOST

Stellentitel: Lernbegleiter*innen (m/w/d) für Gesamtschule mit GOST an der Aktiven Naturschule Templin
Schule: Aktive Naturschule Templin - Gesamtschule mit GOST
Straße und Hausnr.: Röddeliner Str. 1
PLZ und Ort: 17268 Templin
Ansprechperson: Manuel Breuer
Telefon: 03987-439 1637
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
homepage: www.aktive-naturschule.de
Stellenbeschreibung: In unserer noch jungen, einzügigen Gesamtschule in der schönen Uckermark absolviert gerade der dritte Jahrgang das Abitur nach der 13. Klasse. Mit einem jungen und engagierten Team haben wir eine neue Phase der Schulentwicklung eingeläutet, in der wir unser reformpädagogisches Konzept noch stärker an die Bedürfnisse von Jugendlichen in der heutigen Zeit anpassen wollen. Wir laden Dich herzlich ein, die Weiterentwicklung unserer Schule aktiv mitzugestalten und freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Für das Schuljahr 2023/24 wünschen wir uns motivierte Bewerber*innen mit interessanten Fächerkombinationen in den Bereichen Deutsch, Geschichte, Biologie SEK I oder SEK II und GeWi (Gesellschaftswissenschaften), NaWi (Naturwissenschaften), Mathe und Sport SEK I, jeweils in Teil- oder Vollzeit.
Das möchtest du einbringen:

  • Einen fachlich geeigneten Studienabschluss (2. Staatsexamen, aber auch andere) und reformpädagogische Erfahrung
  • Sehr gute kommunikative Kompetenzen und Belastbarkeit
  • Du begeisterst junge Menschen für schulische Inhalte und unterstützt sie zugleich in ihrer persönlichen Entwicklung
  • Du engagierst dich für einen sinnvollen Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • Du legst Wert auf Eigenverantwortung und aktive Mitgestaltung

Was wir dir anbieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit selbstbewussten und kreativen Schüler*innen in kleinen Klassenstrukturen
  • eine familiäre Schulatmosphäre mit derzeit 108 Schüler*innen und 20 Lernbegleiter*innen
  • die Gelegenheit, an der Entwicklung eines zeitgemäßen reformpädagogischen Konzepts aktiv mitzuwirken
  • Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision
  • ein Gehalt nach Haustarif, Job-Fahrrad und betriebliche Altersvorsorge
  • ein sehr attraktives Lebensumfeld mit hohem Freizeitniveau