Stellentitel: Grundschullehrerin
Schule: Freie Schule Rhein-Sieg
Straße und Hausnr.: Schulstraße 40
PLZ und Ort: 53773 Hennef
Ansprechperson: Heike Wagner
Telefon: 015114214863
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
homepage: www.freie-schule-rhein-sieg.de
Stellenbeschreibung: Wir suchen: zwei ausgebildete Grundschullehrer*innen
Für unsere Grundschule suchen wir ab dem 01.08.2024 zwei Grundschullehrer*innen als Klassenleitung zum Aufbau zweier weiterer Klassen.
Die Stellen umfassen bis zu 28 Stunden und sind zunächst bis zum 31.07.2025 befristet.
Wir sind eine staatlich genehmigte Grundschule mit zwei Lerngruppen und wollen auf vier Lerngruppen erweitern. Wir arbeiten jahrgangsübergreifend (Klasse 1-4) nach Grundsätzen von Célestin Freinet sowie von Jesper Juul und Maria Montessori.
Die Freie Schule Rhein-Sieg wurde 2021 gegründet und befindet sich im Aufbau.
Unsere Tagestruktur besteht aus Übungszeit, Bewegung, Kreis, Eigenzeit und Atelier.
An einem Tag in der Woche ist unser Weltlernentag. Unser Schwerpunkt dabei ist die Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Wir bieten:
- eine einzügige Schule mit maximal 88 Kindern und demokratischer Ausrichtung
- kreative, authentische und lösungsorientierte Zusammenarbeit in einem Team
- spannende und herausfordernde Weltlernentage
- regelmäßige pädagogische Tage zur Schulentwicklung
- frische Küche mit Gemüse aus der ortsansässigen Solawi, in der die Kinder mitwirken
- Schulgarten
- Aufbau eines inklusiven Konzepts
- räumliche Besonderheiten mit ungewöhnlichen Gruppenräumen, Bauraum, Druckerei, Nähe zum Wald
Wir wünschen uns:
- Menschen, die mit Kindern auf Beziehungsebene arbeiten wollen und ihnen auf Augenhöhe begegnen können
- Menschen, die die Ideen von Kindern sehen, verstehen und sie in ihrem Tun und in ihrer Weiterentwicklung unterstützen.
- Vertrauen in individuelle Lernwege der Kinder sowie verantwortungsvolle Unterstützung bei Lernbarrieren
- Aufgeschlossenheit für das besondere pädagogisches Konzept
- die Entwicklung kreativer Projekte auf der Grundlage der Fragen der Kinder
- die Beobachtung und die Dokumentation der Entwicklung der Kinder
- die Pflege und Erweiterung der vorbereiteten Umgebung
- eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern (Bildungs- und Erziehungspartnerschaft)
- selbstverantwortliches und gemeinsam-verantwortliches Kommunizieren und Handeln im Gesamtteam
- Erfahrung mit jahrgangsübergreifenden und reformpädagogischen Konzepten
- eine Fächerkombination mit Sport und/oder Englisch
Bewerbungsschluss: 28.02.2024
Kontaktaufnahmen und Bewerbungen bitte per E-Mail. Danke