Langenscheidtstr. 9, 10827 Berlin 030-28610815 info@freie-alternativschulen.de


Bestellnr.: F 03 - 22,00 €
Enthält einen Wegweiser zur Gründung einer Freien Schule, wichtige juristische Informationen und Informationen zur Finanzierung einer Schulneugründung und nützliche Anlagen wie z.B. einen Haushaltsplan und eine Mustersatzung für einen Schulträgerverein)

Eine Kurzversion zu Ihrer Information ist hier zu finden.

Zur Bestellung

 

Zusätzlich haben wir hier ein paar hilfreiche Dateien hinterlegt.
Erste grobe Finanzplanung einer Schulgründung in Brandenburg:

 

Das vom BFAS und seinen Mitgliedern unterstützte Projekt Mikros Dounias aus Lebsos/Griechenland hat seine Arbeit in einem längeren Text reflektiert und stellt diesen auch auf Deutsch zur Verfügung. Der BFAS wird das Heft drucken lassen undso ist es bald bei uns bestellbar.

Online schon jetzt abrufbar unter: https://www.freie-alternativschulen.de/attachments/article/2766/FINAL%20German%20For%20Print%20Interkulturelle%20Begegnung%20in%20Mikros%20Dounias%20komprimiert.pdf

 

Eine umfassende Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit dem BFAS entstanden ist, wird in dieser Studie dargestellt:

Bildungserfahrungen an Freien Alternativschulen
Eine Studie über Schüleraussagen zu Lernerfahrungen und Schulqualität
Autoren: Randoll, Dirk; Graudenz, Ines; Peters, Jürgen
ISBN/EAN: 9783658146368 / 1. Aufl. 2017

Bei uns vergriffen!   -   Bitte im einschlägigen Buchhandel bestellen!

Bestell Nr. B 15 – 19,90 &euro

Nicola Kriesel und Jan Kasiske: Schätze bergen - Alltag in Freien Alternativschulen, tologo verlag, Leipzig 2014;   -vergriffen-

In diesem Buch ist eine reichhaltige Auswahl an Portraits von Freien Alternativschulen versammelt.

Bestellnr.: F 02 - gratis gegen Versandkosten

1988 haben sich ein paar wenige Freie Alternativschulen zusammen geschlossen, vor allem um juristische und politische Unterstützung zu organisieren, sowie den Erfahrungsaustausch zwischen den Schulen zu fördern.

2013 sind im Bundesverband der Freien Alternativschulen (BFAS e.V.) fast 100 Freie Alternativschulen und Gründungsinitiativen vereint, deren Basis selbstbestimmtes Lernen, demokratische Mitbestimmung und gegenseitiger Respekt ist.

Das Jubiläumsheft kann man hier online einsehen:

http://issuu.com/bfas/docs/bfas-festschrift_130916issuu

Bestellnr.: F 04 - gratis gegen Versandkosten
In dieser älteren 80-seitigen Broschüre [Stand 2008] sind Materialien aufgelistet, die unser Archiv beinhaltet, darunter befinden sich u.a. Konzepte bestehender Freier Alternativschulen.