Termine

#ErzählMal - Das pädagogische Team: Voraussetzung für eine gute und demokratische Schule!

#ErzählMal - Das pädagogische Team: Voraussetzung für eine gute und demokratische Schule!

Beschreibung

Liebe Aktive der BFAS Mitgliedsschulen und Mitgliedsinitiativen,

wir laden Euch herzlich ein zum 
#ErzählMal - Das pädagogische Team: Voraussetzung für eine gute und demokratische Schule!
BFAS startet wissenschaftliche Studie
Dienstag 29.4.2025 von 18-20Uhr.


Die meisten unserer Schulen sind mit dem Anspruch gegründet worden, eine bessere Schule zu machen. Was aber sind die entscheidenden Bedingungen für eine gute Schule im Alltag? Ein durchdachtes Konzept? Kleine Klassen? Digitale Ausstattung und ansprechende Räume? Homogene oder heterogene Lerngruppen?

In der Hattie-Studie, die weltweit umfangreichste und einflussreichste Bildungsstudie, zeigte sich insbesondere ein Faktor von herausragender Bedeutung für den Bildungserfolg der Schüler*innen: die kollektive Wirksamkeitserwartung des Schulteams! Je stärker das gesamte Team von der eigenen Wirksamkeit seines Tuns überzeugt ist, desto besser sind die Lernerfolge ihrer Lernenden.

Gemeinsam mit dem Montessori- und Waldorfverband konnten wir Prof. Klaus Zierer für eine Erhebung an unseren Schulen gewinnen. Finanziell unterstützt wird sie von der SoftwareAG-Stiftung.

Wir wollen an diesem Abend Euch die Studie vorstellen und aufzeigen welche Chancen diese Eurer Schule und dem Netzwerk BFAS insgesamt bietet.

Es laden ein: Philline Schubert (Kinderschule und Universität Bremen) und Klaus Amann (Freie Schule Untertaunus) als wissenschaftliche Begleiter*innen der Stude, sowie Tilmann Kern (BFAS Büro) für die Umsetzung

Ort: digital per zoom - https://us02web.zoom.us/j/85013981301?pwd=Ivmqf3pe2jv9YsJOsp1UKx2RtCjfhZ.1

Meeting-ID: 850 1398 1301, Kenncode: 877322

Datum und Uhrzeit: Dienstag 29.4.2025 18-20Uhr 

Eingeladen sind diesmal insbesondere Mitglieder der pädagogischen Team, aber auch ander Aktive (Schüler*innen, Eltern ..) von BFAS Mitgliedsschulen und -initiativen.

#ErzählMal ist das kleine schnelle digitale interne Austauschformat des BFAS. Solltet Ihr Interesse am Austausch zu einem Thema haben so meldet Euch gern bei uns. Von Kinderbüchern bis Medienkonzepte für den Digitalpakt hatten wir schon alles mögliche am Start. Ihr müsst keine Expert*in sein – einfach Lust auf ein Thema haben.

Kontaktformular

captcha code
Bevor die Nachricht abschickt werden kann, muss das obige Captcha ausgefüllt werden (Kleinbuchstaben und Ziffern).
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

AGB

#ErzählMal - Das pädagogische Team: Voraussetzung für eine gute und demokratische Schule!
29.04.2025 online
Infos

Datum: 29. April 2025, Von 18:00 bis 20:00
Ort: online

BFAS Bundestreffen - x anders
Liebe BFAS Mitglieder,wir laden Euch 2025 zu einem BFAS Bundestreffen - x anders - vom 12.9. -14.9. in das Naturfreundehaus Hannover ein. (https://naturfreundehaus-hannover.de) Was bedeutet Bundestreffen - x anders?Für das zweitägige Bundestreffen des Bundesverbands der Freien...
BFAS Leitungstreffen
Thema und weitere Infos folgen demnächst.
BFAS Fachtag - Freie Schule und KI – Selbstbestimmtes Lernen trifft künstliches Denken
Wir freuen auf den nächsten BFAS Fachtag am 23.5. im Bildungshaus Riesenklein in Halle/Saale. Diesmal werden wir KI in den Blick nehmen.  Freie Schule und KI- Selbstbestimmtes Lernen trifft künstliches Denken Wir starten mit einem Input von Jöran...
BFAS Geschäftsführungstreffen
Liebe BFAS-Mitgliedsschulen,wir laden euch herzlich zu unserem nächsten BFAS-Geschäftsführungstreffen nach Mendig bei Koblenz ein!Dieses Treffen richtet sich an alle, die sich – haupt- oder ehrenamtlich – um die Schulverwaltung und darüber hinaus...
BFAS PrimEl (PrimarElementar) Treffen
Im Rahmen des PrimEl* Treffens laden wir an die Freien Aktiven Schulen in Wülfrath ein. Zentrales Thema des Treffens wird vor die "Vorbereitete Lernumgebung" sein. In unserer Kita und unserer Grundschule werden wir verschiedene Facetten der Lernumgebung darstellen und die Verzahnung von...
"Kein Lernen ohne Beziehung - keine Beziehung ohne Lernen"
Beziehungsarbeit zwischen Lernenden und Lehrenden steht im Mittelpunkt der Arbeit an Freien Alternativschulen. Der Bundesverband der Freien Alternativschulen startet im November 2023 wieder seine Fortbildung "Kein Lernen ohne Beziehung - keine Beziehung ohne Lernen". Diese richtet sich an...
Berater*innen / Fortbildner*innen Verzeichnis
Berater*innen / Fortbildner*innen Verzeichnis