Liebe Demokratie-Freund*innen,
unsere neue #NextSteps-Reihe geht in die dritte Runde.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am 29. April 2025 von 11 bis 13h dabei zu sein. Diesmal um eine Uhrzeit, die es Schülys leichter macht, auch dabei zu sein. Denn auch in den Schulen, so sind wir überzeugt, kann Engagement nicht ohne Kinder und Jugendliche gedacht und gemacht werden.
Wir fragen uns weiter:
Welche Rolle wollen, können, sollen und müssen Freie Alternativschulen und ihr Verband, der bfas e.V., als zivilgesellschaftliche Akteur:innen spielen?
Wir möchten uns gerne weitermachen mit den Aspekten und Fragen, die wir bereits angefangen haben zu diskutieren:
Wir möchten weiter Erzählen und Lauschen, Fragen sammeln und einen tiefenwirksamen, verbandsweiten Prozess dazu gemeinsam denken.
Wir möchten außerdem die Gelegenheit nutzen euch noch den ein oder anderen Hinweis da zu lassen. Wir haben auch ein EduPad angelegt mit dem Wunsch, dass wir uns hier alle gemeinsam beteiligen, um uns gegenseitig Interessantes rund ums Thema zu schicken und sammeln zu lassen.
Was dort schon steht ist:
Und zwei Buchtipps:
Tragt bitte gerne alle weiter bei, damit wir hier einen Infopool schaffen, zu dem was uns als Freien Schulen und BFAS beschäftigt.
In diesem Sinne hoffen wir weiter auf Euer Mittun, Diskutieren, Anregen, Aufregen, Abregen und alles was Euch sonst noch einfällt.
Wir treffen uns auf zoom: https://us02web.zoom.us/j/89882964727pwd=0xSvV8w4xbaA5l5geqRkdVtlILslTe.1&jst=2
Herzliche Grüße,
Hannah, Klaus und Nicola
Datum: 29. April 2025, Von 11:00 bis 13:00
Ort: Online