Termine

#NextSteps Demokratie ist doch kein Zustand! geht in die dritte Runde

#NextSteps Demokratie ist doch kein Zustand! geht in die dritte Runde

Beschreibung

Liebe Demokratie-Freund*innen,

unsere neue #NextSteps-Reihe geht in die dritte Runde.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, am 29. April 2025 von 11 bis 13h dabei zu sein. Diesmal um eine Uhrzeit, die es Schülys leichter macht, auch dabei zu sein. Denn auch in den Schulen, so sind wir überzeugt, kann Engagement nicht ohne Kinder und Jugendliche gedacht und gemacht werden.

Wir fragen uns weiter:
Welche Rolle wollen, können, sollen und müssen Freie Alternativschulen und ihr Verband, der bfas e.V., als zivilgesellschaftliche Akteur:innen spielen?

Wir möchten uns gerne weitermachen mit den Aspekten und Fragen, die wir bereits angefangen haben zu diskutieren:

  • Innerschulische Demokratie - Wie demokratisch sind Freie Schulen organisiert? Wieviel Eigenverantwortung haben Schülys wirklich?
  • Demokratie lernen - Was steht in den Lehrplänen? Was wird wie umgesetzt? Demokratie lernen oder leben?
  • Vor Ort - Wie organisiert sich eine FAS als zivilgesellschaftlicher Akteur gut und dauerhaft vor Ort zur Stärkung der demokratischen Kultur?
  • Im Verband - Wie kann eine wechselseitige Verstärkung und Kooperation via Institutionalisierung einer demokratisch-partizipativen Praxis im Verband und Mitgliedsschulen gelingen?
  • Und das Meta-Thema: Inklusion, Zugehörigkeit und Privilegien - Wie können Freie Schulen ihre Privilegien nutzen, um Orte für alle zu werden?

Wir möchten weiter Erzählen und Lauschen, Fragen sammeln und einen tiefenwirksamen, verbandsweiten Prozess dazu gemeinsam denken.

Wir möchten außerdem die Gelegenheit nutzen euch noch den ein oder anderen Hinweis da zu lassen. Wir haben auch ein EduPad angelegt mit dem Wunsch, dass wir uns hier alle gemeinsam beteiligen, um uns gegenseitig Interessantes rund ums Thema zu schicken und sammeln zu lassen.

Was dort schon steht ist:

  • Deutscher Schulrechtstag: 27. Juni 2025 in Berlin: Politische Neutralität und grundgesetzliche Wertordnung: Spielräume und Grenzen der Kommunikation in der Schule (Flyer und Anmeldung im Anhang)

Und zwei Buchtipps:

  • Rico Behrens: Politische Bildung in reaktionären Zeiten 
  • Aladin El Mafaalani: Kinder - Minderheit ohne Schutz

Tragt bitte gerne alle weiter bei, damit wir hier einen Infopool schaffen, zu dem was uns als Freien Schulen und BFAS beschäftigt.

In diesem Sinne hoffen wir weiter auf Euer Mittun, Diskutieren, Anregen, Aufregen, Abregen und alles was Euch sonst noch einfällt.

Wir treffen uns auf zoom: https://us02web.zoom.us/j/89882964727pwd=0xSvV8w4xbaA5l5geqRkdVtlILslTe.1&jst=2


Herzliche Grüße,

Hannah, Klaus und Nicola

Kontaktformular

captcha code
Bevor die Nachricht abschickt werden kann, muss das obige Captcha ausgefüllt werden (Kleinbuchstaben und Ziffern).
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

AGB

#NextSteps Demokratie ist doch kein Zustand! geht in die dritte Runde
29.04.2025 Online
Infos

Datum: 29. April 2025, Von 11:00 bis 13:00
Ort: Online

BFAS Bundestreffen - x anders
Liebe BFAS Mitglieder,wir laden Euch 2025 zu einem BFAS Bundestreffen - x anders - vom 12.9. -14.9. in das Naturfreundehaus Hannover ein. (https://naturfreundehaus-hannover.de) Was bedeutet Bundestreffen - x anders?Für das zweitägige Bundestreffen des Bundesverbands der Freien...
bfas Leitungstreffen
BFAS Leitungstreffen vom 20. bis 22. Juni 2025 in Berlin Zuletzt trafen sich ca. 20 Personen aus Freien Schulen, die “irgendwas mit Leitung” zu tun haben an der Aktiven Schule in Frankfurt. Wir tauschten uns im Open Space Format zum Thema “Macht und Verantwortung” an Freien Schulen aus. Das war...
BFAS Fachtag - Freie Schule und KI – Selbstbestimmtes Lernen trifft künstliches Denken
Wir freuen auf den nächsten BFAS Fachtag am 23.5. im Bildungshaus Riesenklein in Halle/Saale. Diesmal werden wir KI in den Blick nehmen.  Freie Schule und KI- Selbstbestimmtes Lernen trifft künstliches Denken Wir starten mit einem Input von Jöran...
BFAS Geschäftsführungstreffen
Liebe BFAS-Mitgliedsschulen,wir laden euch herzlich zu unserem nächsten BFAS-Geschäftsführungstreffen nach Mendig bei Koblenz ein!Dieses Treffen richtet sich an alle, die sich – haupt- oder ehrenamtlich – um die Schulverwaltung und darüber hinaus...
BFAS PrimEl (PrimarElementar) Treffen
Im Rahmen des PrimEl* Treffens laden wir an die Freien Aktiven Schulen in Wülfrath ein. Zentrales Thema des Treffens wird vor die "Vorbereitete Lernumgebung" sein. In unserer Kita und unserer Grundschule werden wir verschiedene Facetten der Lernumgebung darstellen und die Verzahnung von...
"Kein Lernen ohne Beziehung - keine Beziehung ohne Lernen"
Beziehungsarbeit zwischen Lernenden und Lehrenden steht im Mittelpunkt der Arbeit an Freien Alternativschulen. Der Bundesverband der Freien Alternativschulen startet im November 2023 wieder seine Fortbildung "Kein Lernen ohne Beziehung - keine Beziehung ohne Lernen". Diese richtet sich an...
Berater*innen / Fortbildner*innen Verzeichnis
Berater*innen / Fortbildner*innen Verzeichnis