Termine

Fachtagung „Vielfalt und Demokratie“ BAGE e. V. und DaBEI e. V.

Fachtagung „Vielfalt und Demokratie“ BAGE e. V. und DaBEI e. V.

Beschreibung

Ihr habt Lust auf Austausch unter Gleichgesinnten, fachliche Inputs und tolle Workshops zum Thema „Vielfalt und Demokratie“? Dann laden wir Euch herzlich ein an der Fachtagung des DaBEI e.V. und der BAGE e.V. in Potsdam teilzunehmen.


Wir begrüßen Euch zu der Fachtagung der Bundesarbeitsgmeinschaft Elterninitiativen (BAGE e.V.)und dem Dachverband der Brandenburger Eltern-Initiativ-Kitas und kleine freien Träger (DaBEI e.V.), die in diesem Jahr in Potsdam stattfindet. Demokratie, die bunt daherkommt und sich so gar nicht langweilig anfühlt, wenn man unterschiedlichen Bedürfnissen, Vielfalt und Ideen seinen Raum lässt. Oh ja, und genau das wollen wir: Mittendrin, nicht außen vor und Mit-gestalter*innen unserer Gesellschaft sein!
Demokratie und Vielfalt können dabei richtig spannend sein, wenn man sie nicht nur übt, weil wir es müssen, sondern weil wir einfach Lust darauf haben. Lasst uns beides leben! Wir wollen nicht ausschließen und lassen uns lieber auf die verschiedene Seiten von Vielfalt und Demokratie ein, auch wenn sich daraus das ein oder andere Spannungsfeld ergibt und Konflikte bzw. Herausforderungen entstehen können.
Im Rahmen der Veranstaltung erwarten Euch viele tolle Menschen, die sich in den unterschiedlichsten beruflichen und privaten Kontexten mit dem Thema unseres Fachtages von Vielfalt und Demokratie intensiv auseinandersetzen und ihr Wissen auf unserer Fachtagung mit uns teilen und in den gemeinsamen Austausch zu den Spannungsfeldern gehen möchten.

Lernen wir gemeinsam mit Vielfalt und Demokratie am 23. – 24. Mai 2025 in Potsdam umzugehen. Füllen und beleben wir die Facetten von Vielfalt auf den unter-schiedlichsten Ebenen zwischen Erwachsenen und Kindern, um demokratische Prozesse lustig, utopisch, kreativ und spannend zu begleiten. Für einen ersten fachlichen Input zum Thema: „Vielfalt, Gemeinsam-keiten und Unterschiede“ konnten wir Petra Wagner vom Institut Kinderwelten für diskriminierungs-kritische Bildung e.V. gewinnen. Weiterführend erwarten Euch am ersten Tag viele unterschiedliche Formate zum fachlichen, vielfältigen und demo-kratischen Austausch.
Taucht mit uns zusammen in die Welt von Bundheit und Fülle ein, lasst uns unsere Gedanken, Erfahrungen und Emotionen teilen, macht mit, probiert aus und habt Freude an verschiedenen Ideen, Ansätzen und Projekten. Vielfältig und mittendrin bleiben wir auch am zweiten Tag und laden Euch ein Euer Wissen in einzelnen Workshops zu vertiefen. Zum Ende der Tagung begegnen wir Vielfalt und Demokratie auf
einer ganz anderen Ebene: Die Playback-Gruppe „Fadenfänger“ wird uns auf eine magische Reise mitnehmen, die unser Motto mal unter einem ganz anderen Licht erstrahlen lässt.

Alle Infos auf: https://dabei-brandenburg.de/fachtagung-der-elterninitiativen-und-kleine-freie-traeger-2025-in-potsdam/

Kontaktformular

captcha code
Bevor die Nachricht abschickt werden kann, muss das obige Captcha ausgefüllt werden (Kleinbuchstaben und Ziffern).
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

AGB

Fachtagung „Vielfalt und Demokratie“ BAGE e. V. und DaBEI e. V.
23.05.2025 Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam
Infos

Datum: 23. Mai 2025, Von 12:00 bis 18:00
Ort: Treffpunkt Freizeit, Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam

fachtagung-dabei-bage-2025-programm.pdf 0.00 GB
BFAS Fachtag - Freie Schule und KI – Selbstbestimmtes Lernen trifft künstliches Denken
Wir freuen uns, den nächsten BFAS Fachtag ankündigen zu können. Diesmal wollen wir KI in den Blick nehmen. Neben fachlichen Impulsen unter dem Motto -  Zukunft gestalten: Freie Schule im Umgang mit KI werden wir in interaktiven Workshops uns u. a. mit folgenden Themen auseinandersetzen:...
BFAS PrimEl (PrimarElementar) Treffen
Im Rahmen des PrimEl* Treffens laden wir an die Freien Aktiven Schulen in Wülfrath ein. Zentrales Thema des Treffens wird vor die "Vorbereitete Lernumgebung" sein. In unserer Kita und unserer Grundschule werden wir verschiedene Facetten der Lernumgebung darstellen und die Verzahnung von Raum,...
BFAS Sekundarstufen Treffen
Liebe Schülys, liebe Ehemalige, liebe Pädagog*innen! Wir freuen uns ganz sehr, dass kommende Treffen der Sekundarstufen des BFAS, bei uns an der Freien Schule Leipzig veranstalten & feiern zu können. Es wird kurz „SekTreffen“ genannt. Was ist das?Es gibt in Deutschland eine Organisation, die...
BFAS Geschäftsführungstreffen
Liebe BFAS-Mitglieder, wir freuen uns, euch zu unserem nächsten BFAS Geschäftsführungstreffen in die wunderschöne Stadt Freiburg im Breisgau einzuladen. Das BFAS Geschäftsführungstreffen richtet sich an alle Menschen die sich um die Schulverwaltung und oft mehr in den Schulen kümmern. (egal ob...
BFAS Leitungstreffen
Thema: Macht und Verantwortung. In diesem Herbst wollen wir uns mit dem Oberthema "Macht und Verantwortung" befassen, das sich auch aus der Beschäftigung mit Entscheidungen ergeben hat. Im Hinblick auf Macht und Verantwortung ist es sinnvoll auf Machtkritik und Diskriminierungssensibilität zu...
Bundestreffen des bfas
Ganz herzlich laden wir alle Aktiven der BFAS Mitgliedsschulen, -kindergärten und -initiativen zum BFAS-Bundestreffen ein. Wir freuen uns auch wieder auf zahlreiche Schüler*innen als Teilnehmende.Die APEGO-Schule aus Berlin ist vom 27.-29.9.2024 Gastgeberin. Alle Infos zum Bundestreffen...
Was bringt‘s, wenn ich was sage? Demokratie und Selbstbestimmung in der Schule - bfas Fachtag 2024
Wir wollen uns den Themen Demokratie und Selbstbestimmung in Schulen widmen: Wie kann Schule zivilgesellschaftliches Engagement (außerhalb der Schule) ermöglichen? Und wie geht Schule mit gesellschaftspolitischen Themen um? Beteiligung in der Schulgestaltung und im Schulalltag Eigene...
"Kein Lernen ohne Beziehung - keine Beziehung ohne Lernen"
Beziehungsarbeit zwischen Lernenden und Lehrenden steht im Mittelpunkt der Arbeit an Freien Alternativschulen. Der Bundesverband der Freien Alternativschulen startet im November 2023 wieder seine Fortbildung "Kein Lernen ohne Beziehung - keine Beziehung ohne Lernen". Diese richtet sich an...
Berater*innen / Fortbildner*innen Verzeichnis
Berater*innen / Fortbildner*innen Verzeichnis